Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Mein blaues Buch
162 Bücher



Hermann Löns
Mein blaues Buch . 1. Auflage 1912



Die Möve

Eine Möve habe ich gefunden,
Rotes Blut entquoll der bitter Wunden,
Ihren Flügel habe ich verbunden;
Armes Vögelein,
Mußt nun bei mir sein,
Niemals heilt dir mehr der Fittich ein.

Sah so lange keine Möve fliegen,
Bis ich diese fand im Sande liegen,
Ihren Kopf ins Haidkraut niederschmiegen;
Dreißig Jahre lang,
Hör' ich Kettenklang,
War ein Seefürst einst so frei und frank.

Drei mal Tausend sind wir ausgezogen,
Uns're Drachen durch die Fluten flogen
Und es duckten sich die grauen Wogen,
Als wir kamen an,
Drei mal tausend Mann,
Wie man besser sie nicht finden kann.

Uns're Schiffe flogen wie die Schwalben,
Unsern Feinden halfen keine Salben,
Uns're Pfeile waren allenthalben;
Vor uns ging der Tod.
Hinter uns die Not,
Uns're Hände waren immer rot.

Als die Kiele dann zu Strande rannten,
Alle Dörfer in den Marschen brannten,
Alle Bauern nach der Geest sich wandten;
Und wir hinterdrein,
Immer querlandein,
Denn die ganze Welt sollt' unser sein.

So sind wir ins Binnenland gezogen,
Ließen hinter uns die guten Wogen,
Die dem Wiking nie die Treue bogen;
Wer die Treue bricht,
Den der Treubruch sticht,
Ueber uns herein kam das Gericht.

Uns're Feinde heulten sich zusammen,
Uns're Drachen gingen auf in Flammen,
Durch die Deiche graue Wogen schwammen;
Wir verließen sie,
Und nun folgten die
Uns ins Land, wie dummes treues Vieh.

Drei mal Tausend sind wir ausgefahren,
Drei mal Hundert von uns übrig waren.
Drei mal Zehn vergingen mir an Jahren,
Daß ein Knecht ich bin,
Stumpf an Leib und Sinn,
Hinter mir da klirrt die Kette hin.

Einmal möcht' ich über See noch fliegen,
Einmal an das Drachenhaupt mich schmiegen,
Sehen, wie sich graue Wogen biegen;
Jede Nacht im Traum
Schmeck ich Wellenschaum,
Hör' das Knarren ich vom Ruderbaum.

Weißer Vogel, wolltest dich nicht schämen,
Wolltest lieber dich zu Tode grämen,
Denn ein Fischlein aus der Hand mir nehmen;
Ja, du warest klug,
Wen die Schwinge trug,
Dem ist Landgang niemals gut genug.

Habe Dank, du liebes Seegeflügel,
Allzulange trug ich Zaum und Zügel,
Brechen will ich meiner Kette Bügel;
Fließe! rotes Blut,
Brause! graue Flut,
Bin ein Seefürst wieder hochgemut.


  Hermann Löns . 1866 - 1914






Gedicht: Die Möve

Expressionisten
Dichter abc


Löns
Mein blaues Buch

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Die Möve, Hermann Löns