 
   162 Bücher
 | 
 
 
 
Joachim Ringelnatz 
 
Allerdings
. 1. Auflage 1928 
 
 
 
Maiengruss an den Redakteur 
Frühlingszartes Wohlbehagen 
Schwellt erfrorne Poesie. 
Maiberauscht im Speisewagen 
Ballt sich etwas wie Genie. 
 
Weil Berlin voraus in Sicht ist, 
Und die Sonne mich bestrahlt. 
Und je länger ein Gedicht ist. 
Desto besser wird's bezahlt. 
 
Darum: Hundertzweiundneunzig 
Tausend und fünfhundertzwei 
Oder noch mehr Leute freun sich. 
Denn der Winter ist vorbei. 
 
Elf Millionen zweimal hundert 
Tausend siebenhundertzehn 
Menschen sind etwas verwundert, 
Weil kein Maikäfer zu sehn. 
 
Sechs Billionen zwölf Milliarden - 
Schätzungsweise - fragen sich: 
Wo steckt Maximilian Harden. 
Nun, verflucht, was kümmert's mich. 
 
Vier Trillionen neun Billionen 
Zirka siebenhundertelf 
Milliarden fünf Millionen 
Achtzehntausend hundertzwölf - - 
 
Und ich könnte das erweitern 
Bis in die Unendlichkeit, 
Doch ein Dichter tritt den heitern 
Frühlingszarten Mai nicht breit. 
 
Sondern trinkt, sich selbst beschränkend, 
Maienbowle, Maienkraut, 
Seines Redakteurs gedenkend, 
Dem er voll und ganz vertraut.
 
 
 
 
Joachim
Ringelnatz . 1883 - 1934 
 
 
  
 
 
 
 | 
  |