Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Der Aufbruch
162 Bücher



Ernst Stadler
Der Aufbruch . 1. Auflage 1914



Parzival vor der Gralsburg

Da ihm die erznen Flügel dröhnend vor die Füße klirrten,
Fernhin der Gral entwich und Brodem feuchter Herbstnachtwälder aus dem Dunkel sprang,
Sein Mund in Scham und Schmerz verirrt, indessen die Septemberwinde ihn umschwirrten,
Mit Kindesstammeln jenes Traums entrückte Gegenwart umrang,

Da sprach zu ihm die Stimme: Törichter, schweige!
Was sucht dein Hadern Gott? Noch bist du unversühnt und fern vom Ziele deiner Fahrt -
Wirf deine Sehnsucht in die Welt! Dein warten Städte, Menschen, Meere: Geh und neige
Dich deinem Gotte, der dich gütig neuen Nöten aufbewahrt.

Auf! Fort! Hinaus! Ins Weite! Lebe, diene, dulde!
Noch ist dein Tiefstes stumm - brich Furchen in den Fels mit härtrer Schmerzen Stahl!
Dem Ungeprüften schweigt der Gott! Wie Blut und Schicksal dunkel dich verschulde,
Dich glüht dein Irrtum rein, und erst den Schmerzgekrönten grüßt der heilige Gral.


  Ernst Stadler . 1883 - 1914






Gedicht: Parzival vor der Gralsburg

Expressionisten
Dichter abc


Stadler
Der Aufbruch

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Parzival vor der Gralsburg, Ernst Stadler