Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Gedichte
162 Bücher



Anastasius Grün
Gedichte . 1869



Sonntagsmorgen

Zu dem Dome wallt die fromme Menge,
Sonntag ist's! Horch Glocken, Orgelklänge!
Ueber's Meer hin zittern auf und nieder
Glockentöne, Orgelkläng' und Lieder.

Und ein neues Glanzmeer scheint zu liegen
Auf der Fluth und tönend sich zu wiegen:
Rauschen Sonnenstrahlen klingend nieder,
Oder glänzen Orgeltön' und Lieder?

Wie so ruhig ist die ew'ge Weite!
Wie so feierlich die Ufer heute!
Von dem grünen Strand zum Meere schwingen
Blüthenflocken sich mit Schmetterlingen.

Sonne ward zur Ampel heut im Dome,
Und das Goldgewölk' zum Weihrauchstrome;
Wehnde Flaggen, Rosensinger, deuten
Meiner Sehnsucht in die fernen Weiten!

Tauben dort, die über'm Meere kreisen,
Sonst nur Bettler, die nach Nahrung reisen,
Heute doch im silbernen Gewande
Flügelpilger zum gelobten Lande!

Und es schaukelt sanft im Liljenkahne
Meine Seele auf dem Ozeane,
Liebespsalme, Friedenshymnen singend,
Myrtenzweig' und weiße Fahnen schwingend.

Wie die Gläub'gen in den Kirchengängen
Fromm mit heil'gem Weihbronn sich besprengen,
Netz' ich meine Hand im Fluthenspiegel:
Stirn' und Herz, empfangt der Weihe Siegel!


  Anastasius Grün . 1806 - 1876






Gedicht: Sonntagsmorgen

Expressionisten
Dichter abc


Grün
Gedichte

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Sonntagsmorgen, Anastasius Grün