
 162 Bücher
|
Arthur Fitger
Fahrendes
Volk . 3. Auflage (vermutlich) 1890
Sanct Benedicti Regel
Bremer Künstlerverein 1873.
Halaia! Wie wird von den Mönchen
Im Klosterconventsaal psallirt!
Sie haben scharfzechend um's Tönnchen
Goldedelsten Weins sich gruppirt.
"Wohl zwingt zu Gehorsam und Armut
Und Keuschheit uns Sanct Benedict;
Doch hat zu des Rebenstocks Warmblut
Erlaubnis der Heil'ge genickt."
Und donnernd nach uraltem Brauche
Im Takte der Deckelkrug klappt;
Da hebt sich mit mächtigem Bauche
Prophetisch begeistert der Abt:
,Confratres, welch' träumende Mahnung
Kam nächtlich zum Papste Gregor!
Auch mir schwebt die nämliche Ahnung,
Doch heitrer und lachender vor.
Einst naht sich der Tag, da die Halle,
Drin heut' unser Rundsang erdröhnt,
Ein andres Geschlecht mit dem Schalle
Profaneren Singsangs durchtönt.
Es wandelt in andren Gewändern,
Nach anderen Zielen es geht;
Doch - mag sich auch Alles verändern -
Sanct Benedict's Regel besteht.
Sie kneipen ganz cölibatarisch,
Ganz masculinarisch wie wir,
Ihr Präses regiert exemplarisch,
Und sie sind gehorsam wie ihr;
Sie werden so arm sein und ärmer,
Als Sanct Benedictus gebeut;
Und doch sind sie durstige Schwärmer
Und lustige, kreuzbrave Leut'.
O weh, daß so bald ihr im Dome
Mich alternden Zecher begrabt;
Gern wär' ich am Wirraha-Strome
Nach achthundert Jahren noch Abt;
Doch denket, ihr künft'gen Kneipanten:
Und gingen wir all' auch zur Ruh,
Ihr Erben der Halle, wir sandten
Manch' gründliches Prosit euch zu!'
Arthur
Fitger . 1840 - 1909
|
|