Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Schlußsteine
162 Bücher



Hermann von Lingg
Schlußsteine . 1. Auflage 1878



Mediceer Tafel

In einem glänzenden Palaste
Am Arno war es, Schmach
Lag auf Florenz, Giuliano faßte
Sein Trinkgefäß und sprach:

Wem bring ich's, wem mit dieser Schaale
Aus Erde von Athen?
Wie lang, seit sie zum letztenmale
Ein frohes Fest gesehn!

Seit sie gehört bei Trinkgelagen
Und zu der Lyra Ton:
"Ich will mein Schwert in Myrthen tragen
Wie Aristogiton".

O dir in deinem tiefen Leide,
Florenz! dir sei's gebracht,
Geliebte dir im Trauerkleide
In deiner Schmerzensnacht!

Der Griechen heit're Sonnenseele
Erstand in dir, sei kühn,
Und mache, daß auch dir nicht fehle
Ein Schwert in Myrthengrün!

Auf! Freunde, schwinget die Pokale!
Der Liebe schöne Gluth
Erweck' uns auch im Arnothale
Der Freiheit hohen Muth!

Er rief's, man horchte, viele schauten
Zur Erde, diese stumm
Und jene murrend, die nicht trauten,
Sahn sich erschrocken um.

Doch lachend bog ein schwarzgekrauster
Silen am Tisch sich vor,
Pah! rief er, Cyprer auf die Auster!
Wer mehr will, ist ein Thor!

In diesem Haus von Freiheit spreche
Wer mag, doch du, hab Acht
Verwahr dich! lache, spiel' und zeche,
Sonst wehe dir! Gut Nacht!


  Hermann von Lingg . 1820 - 1905






Gedicht: Mediceer Tafel

Expressionisten
Dichter abc


Lingg
Schlußsteine

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Mediceer Tafel, Hermann von Lingg