Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Und all' die Kränze ...
162 Bücher



Rudolf Presber
Und all' die Kränze ... . 1. Auflage 1911



Frühlingskorrespondenz

Mir schreibt eine liebe Bekannte:
So herrlich leuchtet das Meer,
Und hier in Sestri-Levante
Ist auch das Leben nicht schwer.
Erfrischt in allen Sinnen
Sitzt man am schönen Strand;
Es malen die Apenninen
Dem Horizont das Band ...

Ich schreibe: Geliebte Base,
Was meld' ich wohl von hier?
Es ist die Leipzigerstraße
Geräuschvoll, wie schon früh'r.
Der Lenz ist eine Erfindung
Durchaus von südlicher Art
Und ist mit Lungenentzündung
Meist in Berlin gepaart.

Mir schreibt ein juristischer Vetter,
Der jüngst nach Bomst versetzt:
Wir haben so herrliches Wetter
In Arenzano jetzt.
Das Meer liegt ohne Tücke
In blauer Ruhe da;
Und herrlich sind die Blicke
Hinüber nach Genua ...

Ich melde: Unter den Linden
Sind morgens kurz nach Zehn
Die ersten Mut'gen zu finden,
Die schon "per Taille" gehn.
Nach Süden zog der Kanzler,
Leer steht das Reichstagshaus;
Hingegen stellt man bei Kranzler
Jetzt weiße Stühle heraus.

Mir schreibt eine hübsche Cousine
(Ich seh' sie zu selten nur):
Wir wohnen in Condamine
Im Hotel Beau-Séjour.
Die Schönheit der Terrassen
Bis tief zum Meere, tief,
Ist einfach nicht zu fassen -
Ich schließe drum den Brief ...

Ich schreibe: Sehr Verehrte,
Hier tut der Lenz sich stark;
Und kostet, wie ich bewerte,
So zwanzigtausend Mark.
Er strotzt im Blütenscheine,
Macht viele Menschen froh,
Vorerst noch ganz alleine
In den - Ausstellungshallen am "Zoo".

Die Kleine schreibt: Los und ledig
Der Sorgen und Winterqual,
Sitz' ich vergnügt in Venedig
Und gondle auf dem Kanal.
Ein alter Herr in Trauer
Beweint die Gattin hier,
Wohnt auch im Hotel Bauer
Und ist sehr nett zu mir ...

Ich schreibe: Bei Josty fragen
Nach dir die Kellner oft.
Ich hatte in diesen Tagen
Auf deine Rückkehr gehofft.
Ich möchte dich gerne behüten
Vor dem trauernden Herrn und - dem Lenz;
Und nächstens fahr' ich nach Süden
Zur Erleicht'rung der Korrespondenz!


  Rudolf Presber . 1868 - 1935






Gedicht: Frühlingskorrespondenz

Expressionisten
Dichter abc


Presber
Media in vita
Dreiklang
Spuren im Sande
Aus Traum und Tanz
Und all' die Kränze ...
Aus zwei Seelen

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Frühlingskorrespondenz, Rudolf Presber