Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Und all' die Kränze ...
162 Bücher



Rudolf Presber
Und all' die Kränze ... . 1. Auflage 1911



Heimkehr aus dem Süden

Nächtens durchs Gebirg gefahren
Bin ich grämlich heimatwärts;
Und der Glanz von wunderbaren
Wassern zittert noch durchs Herz.
Tief in den Orangengärten
Wandelt noch mein Träumerfuß;
Und von lachenden Gefährten
Hört' ich welschen Abschiedsgruß.

Halb im Schlummer sah ich baden
Blaue Berge sich im See,
Und im Klang von Serenaden
Lockte altes Liebesweh.
Und der Sterne goldne Brücke
Führt' in blaue Himmel tief -
Und ich zürnte dem Geschicke,
Das mich schon zum Norden rief.

Als ich dann in Morgenfrühen
Übern Paß den Weg gewann,
Sieh, da hob ein zartes Blühen
Auch in deutschen Landen an.
Jungbegrünte Erlen wanden
Schwankes Gitter um den Steg,
Und wie weiße Jungfern standen
Apfelbäume rings am Weg.

Kleine Bäche sah ich fließen,
Klar und munter war ihr Lauf;
Und in schmucken Häuschen stießen
Mädchen just die Läden auf.
Durch die Äcker allenthalben
Blitzte silbern schon der Pflug;
Heimgekehrte kleine Schwalben
Übten ihren Schaukelflug.

Und im ersten Sonnenfeuer
Grüßt' ich, was ich einst verehrt,
Wie ein schlimmer Ungetreuer,
Der in Reue wiederkehrt.
Und mein Herz, das morgenwarme,
Fühlt' der alten Liebe Lohn,
Als ob zarte Blütenarme
Winkten dem verlornen Sohn.

Und wie ferne schöne Sage
Schwamm es mir im Nebel hin,
Holdes Träumen träger Tage ...
Heil, daß ich in Deutschland bin!
Heil der Heimat Blütensegen!
Heil dem Lande, das mich trug!
Und ich will die Hände legen,
Wie die Brüder, an den Pflug.


  Rudolf Presber . 1868 - 1935






Gedicht: Heimkehr aus dem Süden

Expressionisten
Dichter abc


Presber
Media in vita
Dreiklang
Spuren im Sande
Aus Traum und Tanz
Und all' die Kränze ...
Aus zwei Seelen

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Heimkehr aus dem Süden, Rudolf Presber