Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Die vier Jahreszeiten
162 Bücher



Frank Wedekind
Die vier Jahreszeiten . 1. Auflage 1909



Meningitis tuberculosa

Die Augen irren kreuz und quer,
Die Hände krabbeln hin und her,
Der dünne Atem zieht so schwer,
Nun schlägt auch bald das Herz nicht mehr.

Längst hat im Köpfchen tiefe Nacht
All' Gram und Schmerz zur Ruh' gebracht,
Die schlaffe Lippe singt und lacht
Wie Abendwind ob Grabesschacht.

Die Hand in meiner brennt so heiß,
So aderblau, so kreideweiß;
In ihrem Innern perlt der Schweiß
Gleich Morgentau auf Blütenreis.

Das Auge glänzt, der Atem pfeift,
Die Schwester nach dem Doktor schweift,
Der Vater mit der Mutter keift,
Die Mutter in die Wolken greift.

Drei Klageweiber treten ein,
Sie fangen gräßlich an zu schrein:
O Gott, o Gott, o Mägdelein,
Der Himmel muß barmherzig sein!

Gebrochen unter Ach und Weh,
Sie sinken auf das Kanapee;
Die Mutter kommt mit dem Kaffee,
Sie blicken schluchzend in die Höh'.

Ein leiser heller Klageton -
Die Weiber hören nichts davon,
Sie plappern über Mägdelohn -
Das junge Leben ist entflohn.


  Frank Wedekind . 1864 - 1918






Gedicht: Meningitis tuberculosa

Expressionisten
Dichter abc


Wedekind
Die vier Jahreszeiten

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Meningitis tuberculosa, Frank Wedekind