Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Der Aufbruch des Herzens
162 Bücher



Karl Stamm
Der Aufbruch des Herzens . 1. Auflage 1919



Spital

Für Eduard Gubler.

Hier wird gestorben. Stumm halten diese Wände letztes Geschehn.
Wir liegen still in unsern fiebermüden Betten.
Und ist ein jedes Bett ein tief verschneiter Garten.
Wir Herbst-Zeitlosen frieren drin und warten ...
Vielleicht winkt doch ein gütig Auferstehn.
Vielleicht ... Wie manchmal rollt im Hofe schon
der schwarze Wagen vor. Wir kennen seinen Ton.
Der Arzt ist fort. Wir sind so grenzenlos mit uns allein.
Durchs offne Fenster bricht ein heller Jubel ein....
Indes die Erde ungehemmt um unsere Körper steigt
und näher wogt und immer dunkler sich verschweigt:
O Menschenblumen sprießen auf von Stein und harten Straßen.
Sie wurzeln leis sich los, sie wandeln hin und schreiten -
Wir stürzen ganz zurück in unsere Einsamkeiten.
Und eine Hand will blühn, ein Auge sich entsternen,
wir flüchten uns vor euch in unsere nahen Fernen,
alles ist Flucht in uns auf schmalem Gleise,
und immer schneller schlingt die Zeit die engen Kreise,
wir jagen hundertmal dieselbe Strecke,
daß diese namenlose Not doch einen Ausgang sich entdecke
Doch ärmer pocht die Brust, Beklemmung hemmt....
Nun sind wir bald vom Acker eingedämmt,
nun sind wir bald ein einziger, weißer Garten.
Wir Herbst-Zeitlosen frieren drin und warten …
Ein Weinen regnet leis den Abend ein: Wir dunkeln schwer.
Die Schwestern singen: "Schön ist die Jugendzeit, sie kommt nicht mehr."


  Karl Stamm . 1890 - 1919






Gedicht: Spital

Expressionisten
Dichter abc


Stamm
Aus dem Tornister
Der Aufbruch des Herzens

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Spital, Karl Stamm