Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Gedichte
162 Bücher



Theodor Fontane
Gedichte . 1898



Schwerin

    Nun aber soll erschallen
Dir Preis und Ruhm, Schwerin,
Der Du vor Prag gefallen,
Beim Sturme der Battrien;
Es lebt in Eins verschlungen,
"Schwerin" und "Schlacht bei Prag",
Drum sei Dein Lob gesungen
Durch Deinen Ehrentag. -

    Des sechsten Maies Morgen
Schwebt über Berg und Au,
Der Feind ist wohlgeborgen
Durch Gräben und Verhau;
Es halten seine Flügel
Die Höhen rings besetzt,
Ein feuerspei'nder Hügel
Ist jede Kuppe jetzt.

    Hier wird die Schlacht geschlagen!
Steil ist die Bergesbahn,
Doch siegen und nicht wagen,
Das heißt nur halb gethan;
Die Grenadiere stürmen,
Kartätschen prasseln drauf,
Und vor den Hügeln thürmen
Sich Leichenhügel auf.

    Am Boden liegt vernichtet
Schwerin's Leib-Bataillon;
Ein Eichwald, tief gelichtet,
So steht ein zweites schon;
Getroffen sinkt danieder
Gen'ral von Winterfeld,
Und die zerschoss'nen Glieder
Nichts mehr im Feuer hält.

    Sie fliehn. Die alte Erde
Bebt selbst, als ob ihr's graut,
Da steigt Schwerin vom Pferde:
"Mir nach" so ruft er laut;
Er faßt die alte Fahne,
Noch nie zur Flucht gewandt,
Daß er den Sieg erbahne
Mit seiner Greisenhand. -

    Die Hügel sind erstiegen.
Die Kaiserlichen fliehn,
Doch trauervolles Siegen,
Im Sterben liegt - Schwerin;
Vier Kugeln, erzgegossen,
Sie haben ihn zerfetzt,
Die Fahne, die zerschossen,
Sein Bahrtuch ist sie jetzt.

    Die Truppen ziehn vorüber
Mit dumpfem Trommelschlag,
Solch Tag des Glücks ist trüber
Als mancher Unglückstag;
Wie Wetterwolken-Schwere
Sieht man's am Himmel ziehn,
Sie ziehen vorauf dem Heere,
Sich lagernd über - Kolin.


  Theodor Fontane . 1819 - 1898






Gedicht: Schwerin

Expressionisten
Dichter abc


Fontane
Gedichte

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Schwerin, Theodor Fontane