Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Gedichte
162 Bücher



Theodor Fontane
Gedichte . 1898



Bertram's Todtengesang

    Sie schossen ihn todt um Mittternacht,
Wo das Steinkreuz ragt empor,
Und sie ließen ihn liegen in seinem Blut
Auf dem einsamen Haidemoor.

    Sie ritten zu ihres Vaters Haus
Und sprachen: "es ist geschehn:
Unsre Schwester, die zu oft ihn sah,
Soll ihn nicht wieder sehn."

    Am andern Morgen aber zurück
Ritten sie zu der Stell',
Und sie machten von Zweigen die Todtenbahr
Und trugen ihn in die Kapell'.

    Ihre Schwester harrte des Zuges schon,
Sie zerriß ihr langes Kleid,
Ihre gelben Locken löste sie auf
Und kniete an Bertrams Seit'.

    Sie holte geweihtes Wasser herbei
Und wusch ihm die Wunden rein,
Einen Kranz um die Brust, einen Kranz in's Haar -
"Nun, sprach sie, mag es sein!"

    Sie hüllten ihn ein in schneeweiß Lein
Und trugen ihn dann zu Ruh,
Die Mönche sangen die Todtenmess'
Und Litaneien dazu.

    Sie trugen ihn fort an den alten Ort,
Die Nacht war still und bang;
Es fiel der Thau, der Nebel zog
Das Haidemoor entlang.

    Sie gruben sein Grab zwei Fuß tief nur,
Wo das Kreuz gen Osten schaut,
Und sie deckten ihn zu mit Ginstergestrüpp,
Und mit Moos und mit Farrenkraut.

    Der Mönche einer stand am Grab
Und betete bis es getagt;
Und in der Kapelle singen sie
So lange das Steinkreuz ragt.


  Theodor Fontane . 1819 - 1898






Gedicht: Bertram's Todtengesang

Expressionisten
Dichter abc


Fontane
Gedichte

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Bertram's Todtengesang, Theodor Fontane