
 162 Bücher
|
Karl von Holtei
Gedichte
. 4. Auflage 1856
Zum Geburtstage von Fanny Elßler
(1849.)
Im Juni-Monat ist's gewesen,
Der liebe Gott guter Laune war;
Hatte g'rade in gold'nen Lettern gelesen
Die neu'sten Berichte hell und klar;
's war nichts Verdrüßlich's vorgefallen,
Er schien zufrieden mit Engeln und Allen.
Da warf Er zufällig einen Blick
Auf den Klumpen Staub, benamset Erde;
Sah ihrer Bewohner Mißgeschick
Und ihrer Müh' und Arbeit Beschwerde,
All' ihren Jammer, ihren kleinlichen Neid; ..
Brummt' vor Sich hin: sie thun mir leid:
Muß ihnen wieder 'ne Freude machen!
Doch womit? es ist nicht leicht;
Denn oft schon mit den besten Sachen
Hab' Ich da unten nicht viel erreicht;
Keinen Dank und keine Anerkenntniß.
Es fehlt dem Volk' oft an Verständniß.
Und wie Er so lächelnd sitzt und sinnt,
Dringt Ihm ein eigener Ton zum Herzen.
's ist eine Mutter, die eben ihr Kind
Zur Welt geboren mit bangen Schmerzen.
Ein Mädchen war's. - Aus der Engel Chor
Ruft Er einen, flüstert ihm 'was in's Ohr.
Der Engel, auf klingendem Gefieder,
Mit Seraphs-Eile schwebt hinab,
Beugt sich zur kleinen Fanny nieder,
Erfüllend, was der Herr aufgab:
Berührt ihre Glieder mit süßem Kosen,
Streicht ihr die Wangen mit weißen Rosen,
Und spricht zu ihr: sei kräftig, sei zart!
Sei lieblich und keck! Sei sanft und milde!
Wohlthätig sei nach Engels Art,
Bescheiden bleibe nach Engels Bilde;
Erwachse du Kind von der Mutter Brust
Allen fühlenden Menschen zu wahrer Lust.
Umschwebe sie froh mit Zaubertänzen,
Umsäusle sie leicht wie Zephir kos't,
Umwinde sie mit der Freude Kränzen
Und wer dich anschaut, dem spende Trost;
Dem zeig' in anmuthiger Haltung und Wendung
Des Erdenleib's göttlich-schöne Vollendung.
Und eh' ich scheide, - (so fügt' er hinzu,) -
Empfange den Geist zum edlen Gemüthe;
In mimischer Klarheit entfalte du
Der Schauspielkunst urhimmlische Blüte;
Sei Tänzerin, - aber sei Künstlerin
Und reiße zu frommen Thränen hin.
Dann flog der Engel heim zum Himmel,
Die kleine Fanny hienieden blieb
Und tänzelte durch's Ameisengewimmel
Des Bühnenlebens, war hold und lieb,
Bis sie dann aus der Zeiten Umhüllung
Des Engels Wort gebracht zur Erfüllung.
Und wenn sie jetzt einen Lorber trägt,
Wie er je für Künstler ward gewunden;
Wenn Herz bei Herz ihr entgegenschlägt,
In ihrer Triumphe Abendstunden,
Da zum Engel der Herr sagt mit Bedacht:
Mein Söhnchen, das hast du gut gemacht.
Karl
von Holtei . 1798 - 1880
|
|