
 162 Bücher
|
Karl von Holtei
Gedichte
. 4. Auflage 1856
Allen!
Mel. Komm, lieber Mai, und mache
etc.
(Von Mozart.)
Und wenn am schlimmen Tage,
Von mancher Last gedrückt,
Ich murre oder klage
Und seufze, tief gebückt;
Darf meinen Blick nur lenken
In's weite Land hinaus,
Der theuren Freunde denken:
Gleich fliegt der Jammer aus.
Fürwahr, 's ist eine Wonne,
Um nichts verkauf' ich die:
Begrüß' ich Gottes Sonne,
Sie scheint auch über sie!
Sie leuchtet all' den Freunden -
Ich weiß, sie denken mein! -
Und scheint sie auch den Feinden,
Das ärgert mich nicht. Nein!
Du Land, wo ich geboren,
Du Land Silesia,
Dich hab' ich nicht verloren,
Ich bin dir ewig nah'!
Es thun mir's ja die Meinen
Mit Freuden treulich kund;
Ich lebe in den Deinen,
Mein Lied in manchem Mund!
Nun freilich, das beschreibt sich
Nicht so wie es sich singt:
In Weimar, Dresden, Leipzig
Ein Echo wiederklingt.
Aus fernem Baierlande,
Aus Baden, Schwaben weh'n
Blaubunte Freundschaftsbande,
Gar lieblich anzuseh'n.
Wo Hamburg in die Fluthen
Mit stolzer Größe schaut,
Da hab' ich manchen Guten
Und Edlen mich vertraut;
Zu Frankfurt, wo dem Bunde
Der Main Gedeih'n verhieß; -
Es fehlet nicht die Kunde
Aus lärmendem Paris.
Und Frankfurt nun, das kleine,
Am großen Oderstrom,
Und Düsseldorf am Rheine,
Und Köln mit hohem Dom!
Und du, an Ungarn's Grenzen,
O Preßburg, theure Stadt! -
Du Riga, die mit Kränzen
Den Gram umwunden hat!
Was aber soll ich sagen
Von Wien und von Berlin,
Wo Nachsicht mich ertragen,
So wie ich leider bin!
Ihr schloßt mit Liebesworten
Des Wand'rers müden Lauf;
Ich klopft' an viele Pforten,
Und jede that sich auf.
Gar edle Seelen zähl' ich,
Die mir gewogen sind;
Zum Gruße mir erwähl' ich
Das Lied, mein leichtes Kind:
Es mag auf seinen Schwingen
Dies Lied aus Herzens Grund
Zu ihnen allen dringen,
Frohsegnend unsern Bund. -
Noch eine lange Reihe
Von Namen schwebt dahin,
Mit heil'ger Geister-Weihe
Berührend meinen Sinn!
Ich kenn' euch, kalte Boten
Der Nacht, die mich umgiebt;
Ihr seid die lieben Todten,
Die mich, die ich geliebt.
Ach, kann es euch erreichen,
Mein armes kleines Lied,
So gebt mir doch ein Zeichen!
So redet! - Ihr entflieht?
Es war ein Wahn: sie haben
Im Traum sich nur gezeigt.
Begraben ist begraben!
Der Sänger weint und schweigt.
Karl
von Holtei . 1798 - 1880
|
|