
 162 Bücher
|
Robert Eduard Prutz
Gedichte
. 3. Auflage 1847
Wiederkehr
1838.
Allein zu sein! - Du mit den Rosenwangen
Hast mich gelehrt, wie süß es ist zu Zwei'n:
Da Mund zu Mund, wie Flötentöne, klangen
Der ersten Liebe süße Tändelei'n,
Da traumversenkt, von deinem Arm umfangen,
Ich schon vergaß, was draußen möchte
sein,
Da ich nicht wußte, was mir irgend fehlte,
Kein Hoffen mich, kein Wünschen mehr mich quälte!
Da plötzlich, wie auf jäher Berge Zinnen
Nachtwandler weckt ein halb vernommnes Wort:
So wacht' ich auf! Ich sah die Zeit verrinnen,
Leer, ungenützt - zur Ferne trieb's mich fort!
Da galt kein Zaudern mehr und kein Besinnen:
Odysseus hier und die Sirene dort -
Ich riß mich los, sah rückwärts! - Kaum gemieden,
Vermißt' ich dich - und schon, schon war's geschieden!
Und raschen Schritt's ward Berg und Thal durchzogen,
Wie öd' die Thäler: das Gebirg wie kahl!
Farblos erschienen mir die blauen Wogen,
Denn wie viel blauer deines Auges Strahl!
Und oben dort der goldne Regenbogen,
Am Himmel dort die Sterne sonder Zahl,
Wie matt, wie klein! Ja selbst die Nachtigallen,
Sie sangen nicht, sie schienen nur zu lallen.
Jetzt heimgekehrt, beug' ich mich schweigend nieder,
Nicht länger lockt die öde Ferne mich:
Vergiß, vergieb! und öffne selber wieder
Das Paradies, dem thöricht ich entwich!
Was sind mir Berge, Thäler, Ströme, Lieder,
Was ist der Himmel, Mädchen, ohne dich?
Denn nur zu Zweien wird das Glück gefunden.
Allein zu sein - o Traumbild eitler Stunden!
Robert
Eduard Prutz . 1816 - 1872
|
|