Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Die frühen Gedichte
162 Bücher



Rainer Maria Rilke
Die frühen Gedichte . 2. Auflage 1909



Von so vielem blieb uns der Sinn,
gerade von dem Sanften und Zarten
haben wir irgendein Wissen:
wie von einem geheimen Garten,
wie von einem samtenen Kissen,
das sich uns unter den Schlummer schiebt;
wie von etwas, das uns liebt
mit einer verwirrenden Zärtlichkeit, -

aber viele Worte sind weit.

Viele Worte sind aus den Sinnen entflohn
und aus der Welt.
Haben sich horchend um deinen Thron,
wie um einen steigenden Ton,
Mutter Maria, gestellt;
und dein Sohn
lächelt sie an:

Sieh deinen Sohn.


  Rainer Maria Rilke . 1875 - 1926






Gedicht: Von so vielem blieb uns der Sinn

Expressionisten
Dichter abc


Rilke
Das Stunden-Buch
Die frühen Gedichte
Requiem
Erste Gedichte
Der neuen Gedichte a.T.
Das Buch der Bilder
Neue Gedichte
Die Sonette an Orpheus
Duineser Elegien

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Von so vielem blieb uns der Sinn, Rainer Maria Rilke