Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Im Weltgesang
162 Bücher



Leo Sternberg
Im Weltgesang . 1. Auflage 1916



Im Menschenstrom

Da sah ich die Menge, verloren im Labyrinth
der Riesenstadt, sich wie einen Heerwurm schieben;
Gesichter wogen, auf denen die Angst geschrieben,
und die doch lächeln und schön im Schmerze sind.

Begegnen .. knixendes Vorüberwinden ..
Ein Freundlichkeitensagen mit Grübchenwangen ..
Umdrehn im Plaudern .. Und immer dazwischen das Bangen
der flackernden Augen, den Ausgang wiederzufinden.

O, Überschütten mit Worten, Sichkreuzen der Gespräche,
die das wunde Hirn herüber-, hinüberzerren ..
Ein Liebesblick, ein Traumlaut - da versperren
Gesichter Gesichte; und weiter wirbelt der Tanz der Oberfläche.

Und jeder möchte die Flucht der fiebernden Blicke,
die Blässe der Angesichte, die feuchte Röte
der Lippen vergessen und fühlt nur seine Nöte
über die Reden hinweg und Händedrücke.

Und hört gemartert rufen die Stimme der Seelen,
die draußen vor den Wällen zurückgelassen
trauern rings um den Irrgarten dieser Gassen
und zittern, Glück und Dasein zu verfehlen.

Nicht einem ist die Sehnsucht ganz verglommen:
in Weite aufzuatmen, sich hinauszuretten
in Waldesstille, mit der Seele zu verketten
sich wieder, mit der Fülle des Weltraums selig verschwommen.

Und die zu entfliehn der Einsamkeit und Leere
- ein flüchtiger Aufglanz selber - sich gewöhnen,
zu schaukeln in diesen Wogen, sah ich am meisten stöhnen,
wie abgeschlagne Häupter treiben auf dem Meere.


  Leo Sternberg . 1876 - 1937






Gedicht: Im Menschenstrom

Expressionisten
Dichter abc


Sternberg
Leyer, Wanderstab ...
Im Weltgesang

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Im Menschenstrom, Leo Sternberg