Gedichte.eu Impressum    

Gedichte, Lyrik, Poesie

Die Harfe Gottes
162 Bücher



Hugo Salus
Die Harfe Gottes . 1. Auflage 1928



Der Jenseitstraum des Blinden

Des Blinden Augen werden hell und klar,
Wenn er vom Jenseits spricht, vom Paradies,
Das nach dem Tode sicher ihn erwartet.
Doch schwärmt er nicht davon, daß er dort sehn wird,
Schwärmt nicht von Licht, von Farben, Glanz und Schönheit,
Die seine Augen selig trinken werden.
Sein Jenseitstraum, ein Leben lang gehegt,
Ist seiner Schönheitssehnsucht Widerklang:

Ich werde mich beim Gartenengel melden
Und ihm zwei Namen nennen, die ich suche;
Ich fänd' sie auch allein, denn rings um sie
Ist höchster Wohlklang, Rhythmus, Melodie.
Die mich schon hier auf Erden selig machten,
Die singen sie in Eden miteinander.
Ich werde ewig lauschen ihrem Wohlklang,
Ich werde schweben auf dem heiligen Rhythmus
Und glücklich sein in ihrer Melodie.

So spricht der Blinde. Seine Augen leuchten,
Ein Tränlein spenden sie dem seligen Schwärmer,
Er senkt sich auf die Knie: ich werd' sie sehen,
Die mir das Leben lebenswert gemacht,
Sie werden meinen stummen Dank empfangen,
Der Mensch gewesene, hehre Gott Beethoven,
Der irdisch schon ein Gott geword'ne Mozart!
Dies ist der Blindentraum vom Paradies.


  Hugo Salus . 1866 - 1929






Gedicht: Der Jenseitstraum des Blinden

Expressionisten
Dichter abc


Salus
Gedichte
Neue Gedichte
Reigen
Ehefrühling
Ernte
Neue Garben
Die Blumenschale
Glockenklang
Die Harfe Gottes

Intern
Fehler melden!

Internet
Literatur und Kultur
Autorenseiten
Internet





Partnerlinks: Internet


Gedichte.eu - copyright © 2008 - 2009, camo & pfeiffer

Der Jenseitstraum des Blinden, Hugo Salus